

Wir setzen auf die Qualität vom Weltmarktführer. Weil Sicherheit oberstes Gebot hat.

Stefan Auböck, Sicherheitsexperte
Verriegelungssysteme
Vom Standard bis zur Fluchttüre
Elektrische Türöffner sind komfortabel. Auf Knopfdruck geben sie den Eingang frei. In vielen Bereichen ist Sicherheit aber wesentlich wichtiger als der Komfort. Beim Brandschutz beispielsweise oder bei den hohen Anforderungen eines Reinraumes. Deshalb setzen wir ausschließlich auf die Qualität des Weltmarkführers effeff und die Sicherheitstechnologie von EVVA, eines der führenden Unternehmen in Europa mit Sitz in Wien. Auböck. Für Sicherheit die beste Lösung.

Elektrische Türöffner
Durchdachte Lösungen und eine breite Palette an zusätzlichen Spezifikationen sorgen dafür, dass die elektrischen Türöffner von effeff jeden Wunsch, jede Spezialanwendung und jede gesetzliche Norm erfüllen können. Die elektrischen Türöffner bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort In der Standardanwendung ist keine Verkabelung des Türblattes notwendig.
Mögliche Sonderanwendungen:
- Brandschutztüren
- Fluchttüren
- Schleusensteuerung
- Reinraumtüren

Sicherheitsschlösser
Der motorische Rückzug des Riegels bzw. das Entsperren verbindet die Zutrittskontrolle mit dem Fluchtweg. Von außen verriegelt, sorgt innen eine Panikstange für das schnelle Öffnen. Der Motor zur Ver- und Entriegelung ist im Schlosskasten integriert. Das Schloss wird überall dort eingesetzt, wo eine überwachte, motorische Entriegelung gefordert ist.Die Vorteile
- Fluchtwegabsicherung
- Eintrittshemmung
- Zutrittskontrolle
- sichere, motorische Entriegelung

Motorzylinder
Gerade bei sensiblen Objekten, wo sich die Türe automatisch zu gewissen Uhrzeiten verriegeln soll, ist der Motorzylinder EMZY die beste Lösung. Er kann zur normalen, zeitgesteuerten oder über die Gebäudeleittechnik zentral gesteuerten Ver- und Entriegelung verwendet werden.Die Vorteile:
- Schloss und Beschlag unabhängig
- Fernöffnung
- Verwendung bei jeder Türsituation
- Türöffnerbetrieb

Mediator
Der Mediator verbindet die Vorteile eines selbstverriegelnden Fluchttürschlosses mit jenen eines elektrischen Türöffners. Von außen sind die Türen grundsätzlich verschlossen lassen sich dank Panik-Funktion von innen aber jederzeit schnell öffnen. Die Multifunktionsverriegelung ist für Feuer- und Rauchschutztüren bzw. Flucht- und Rettungswege normgerecht und zugelassen.Die Vorteile:
- Sicherheit im Gefahrenfall (Fluchtweg)
- Schutz vor Vandalismus
- Daueröffnung möglich
- auch mit Mehrpunktverriegelung für verschiedene Türen über ein Hauptschloss und zwei Nebenschlösser möglich

Unsere zertifizierten Qualitätspartner:

Feststellanlagen (2,6 MB)
Mediator (3,4 MB)
Rettungswegtechnik (12,1 MB)
Sicherheitsschlösser (8 MB)
Türöffner Fluchttüre (0,3 MB)
Türöffner Modell 118 (6,6 MB)
Türöffner Sicherheitstüre (7,6 MB)
Türöffner Standard (9,1 MB)
Türöffner Brandschutztüre (0,4 MB)

